Die mündliche Abiturprüfung
Die 4. Prüfungskomponente ist eine mündliche Prüfung, die meist nach den schriftlichen Prüfungen stattfindet und aus einem Vorbereitungsteil und einem Prüfungsgespräch besteht.
Im Vorbereitungsteil bekommt der Schüler in einem separaten Raum fachspezifische Texte und Fragen ausgehändigt, die er innerhalb von 20 Minuten bearbeiten muss, um sich damit auf das anschließende Prüfungsgespräch vorzubereiten.
Wie auch in den schriftlichen Prüfungen, werden Inhalte der vier Semester abgefragt. Mindestens eine Frage stammt aus einem Semester, welches ihr im Vorfeld auswählen könnt. Die zweite Aufgabe stammt aus einem Semester, dass vom jeweiligen Fachlehrer zugeteilt wird.
Bsp.: Du wählst das 3te Semester und dein Lehrer teilt dir das 4te Semester zu. Somit würde die erste Frage aus dem 3. Semester und die zweite aus dem 4. Semester sein.
Im Vorbereitungsteil bekommt der Schüler in einem separaten Raum fachspezifische Texte und Fragen ausgehändigt, die er innerhalb von 20 Minuten bearbeiten muss, um sich damit auf das anschließende Prüfungsgespräch vorzubereiten.
Wie auch in den schriftlichen Prüfungen, werden Inhalte der vier Semester abgefragt. Mindestens eine Frage stammt aus einem Semester, welches ihr im Vorfeld auswählen könnt. Die zweite Aufgabe stammt aus einem Semester, dass vom jeweiligen Fachlehrer zugeteilt wird.
Bsp.: Du wählst das 3te Semester und dein Lehrer teilt dir das 4te Semester zu. Somit würde die erste Frage aus dem 3. Semester und die zweite aus dem 4. Semester sein.
Tipps und Tricks, damit du die Prüfung bestens meisterst
- Gehe am Vortag rechtzeitig schlafen. Die Vorbereitungszeit findet unter enormen Zeitdruck statt, in der du die 20 Minuten konzentriert arbeiten solltest.
- Was hilft dir Ruhe zu bewahren? Trink z.B. einen Tee am Morgen vor deiner Prüfung, denn du solltest versuchen nicht zu aufgeregt zu sein.
- Treffe rechtzeitig, mindestens 45 Min. vor der Prüfung im Prüfungsraum ein (die Prüfung beginnt offiziell erst mit dem Prüfungsgespräch).
- Versuche am Anfang des Prüfungsgespräches möglichst lange frei zu reden, das macht immer einen guten Eindruck.
- Höre genau zu, wenn du eine Frage gestellt bekommst und lasse dich nicht durch einander bringen. Du kannst ganz in Ruhe überlegen, was die richtige Antwort sein könnte.
- Frage lieber nach, wenn du eine Frage nicht richtig verstanden hast, bevor du vielleicht eine falsche Antwort auf die Frage gibst.
- Versuche trotz der Aufregung langsam zu reden, das gibt dir Zeit zum Nachdenken und vermittelt dem Zuhörer dein souveränes Auftreten.
- Im Gegensatz zur schriftlichen Prüfung kannst du hier mit deinem ganzen Wissen punkten. Fällt dir also ein gutes Beispiel zu dem Thema ein oder kannst du eine Aufgabe besonders ausführlich beantworten, solltest du nicht lange zögern.
Trommel deine Freundinnen zusammen!
Anschließend trommelst du deine besten Freundinnen zu einer ausgiebigen Shoppingtour zusammen. Entscheidend bei der Suche nach dem perfekten Abiballkleid ist für dich – klar -der Look. Vergiss dabei jedoch nicht, auch auf die Qualität des Kleides zu achten. Nur so wirkt das Abiballkleid nicht billig und verblasst nicht neben den edlen Fummeln deiner Freundinnen. Obendrein wird dir bei einem hochwertigen Abiballkleid eine optimale Passform garantiert.
crusz – über 4000 Kleider auf 700 qm
Im Store deines Vertrauens kannst du die Kleider gleich anprobieren und den vollen Service in Anspruch nehmen. Bei crusz am Spittelmarkt 11-12 findest du z.B. eine riesige Auswahl an wunderschönen Abiballkleidern, passend für jeden Geschmack, jede Größe und jeden Geldbeutel (inklusive Best-Price-Garantie für Berlin und Brandenburg). Lange Abiballkleider, kurze Abiballkleider, sexy Abiballkleider, schlichte Abiballkleider, asymmetrische Abiballkleider, trägerlose Abiballkleider oder elegante Abiballkleider – über 4000 Kleider auf rund 700 qm warten auf dich, such dir einfach deinen Favoriten aus. Dank der professionellen Beratung findest du sicher schnell den richtigen Stil und die passende Größe. Und hast nebenbei auch noch eine Menge Spaß mit deinen Mädels!
Der beste Zeitpunkt
Wie heißt es so schön?- Der frühe Vogel fängt den Wurm! Du solltest am besten so früh wie möglich mit der Suche nach deinem Abiballkleid anfangen. Je früher du auf die Abiballkleider Jagd gehst, desto größer wird die Auswahl an Kleidern sein. Die größte und schönste Auswahl gibt es übrigens Anfang des Jahres in den Geschäften, bevor die besten Stücke in den folgenden Monaten ausverkauft sind. Und wenn dein Traumkleid nicht auf Anhieb passen sollte, kann man Kleinigkeiten in der Schneiderei auf Maß anpassen! Wenn dann endlich alles sitzt und passt, kannst du dich stressfrei auf die Suche nach den passenden Accessoires machen!
Einem glamourösen Auftritt steht jetzt nichts mehr im Wege! Noch mehr Tipps und über 4.000 Kleider findest du bei: crusz Berlin Spittelmarkt 11-12 10117 Berlin Internet: www.crusz.de Tel.: 030- 960 805 00 E-Mail: store@crusz.de
Einem glamourösen Auftritt steht jetzt nichts mehr im Wege! Noch mehr Tipps und über 4.000 Kleider findest du bei: crusz Berlin Spittelmarkt 11-12 10117 Berlin Internet: www.crusz.de Tel.: 030- 960 805 00 E-Mail: store@crusz.de