Mottowoche – Die letzten Tage vor dem Abi



Zwölf Jahre lang ordentlich zur Schule kommen, reicht. In dieser Woche vor dem Abi gilt, je abgefahrener die Verkleidung desto besser. In der Mottowoche nehmt ihr ganz normal an dem Unterricht teil. Der Unterschied liegt nur darin, dass ihr euch passend zu einem vorgegebenen Motto verkleidet. Ihr verleiht dem langweiligen Schulalltag also einfach etwas Pepp und Leben bevor ihr dieses für immer verabschiedet. In der Regel bekommt jeder Tag in der Woche sein eigenes Motto. Um unnötigen Stress und Ärger zu vermeiden, kündigt eure Mottowoche auf alle Fälle bei der Schulleitung an bzw. findet gemeinsam eine passende Woche dafür.

Wann findet die Mottowoche statt?


In der Regel findet die Mottowoche in der letzten regulären Schulwoche vor den Abiturklausuren statt. Ihr könnt es aber selbstverständlich auch vorverlegen, wenn das zeitlich besser in euren Plan und auch in den der Schulleitung passt. Das ist ganz euch überlassen.

Mottovorschläge


Die letzte Schulwoche naht und ihr wisst noch nicht, als was ihr euch verkleiden sollt? Um euch einen kleinen kreativen Anstoß zu geben, haben wir euch ein paar Vorschläge für eure Mottowoche zusammengestellt.

Kindheitshelden


So ziemlich Jeder hatte in seiner Kindheit einen Helden. Ob Superman, Pikachu oder vielleicht doch Lara Croft: das ist selbstverständlich ganz individuell und somit sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Erster Schultag


Der Kreis schließt sich. Alle erinnern sich mit Sicherheit an ihren ersten Schultag. Die Mädchen zogen ihr Lieblingskleid an und die Jungs das neuste Hemd welches Mama extra für diesen Tag gekauft hatte. Mit viel zu großem Ranzen und einer überdimensionalen Schultüte standen wir alle einmal ganz aufgeregt vor dem Schulgebäude. Wer diese Erinnerungsstücke noch bei sich auf dem Dachboden liegen hat, ist für dieses Motto bestens vorbereitet.

20er Jahre


Hierbei ist Kleidung à la „The Great Gatsby“ gefragt: Perlenketten, Federn und Hüte für die Männer. Auch hier ist es nicht allzu schwer sich ein passendes Kostüm zusammenzusuchen. Fragt am besten eure Eltern oder vielleicht sogar Großeltern ob sie einzelne Accessoires für euch haben. Ansonsten werdet ihr auch in Second Hand Läden oder Vintage Stores fündig. Einen Tag die Diva und den perfekten Gentleman rauslassen.

Geschlechtertausch


Dieser Tag ist besonders für die Herren der Schöpfung mit einem Spaß- und Aufmerksamkeitsfaktor hoch 10 verbunden. Leiht euch eine Strumpfhose von Mama oder der Freundin aus, BH ausstopfen, evtl. Bart ab, Kleid an und fertig ist ein super gelungenes Outfit. Auch die Mädels kommen nicht zu kurz: Jogginghose an oder Jeans bis zu den Knien runterziehen, Muskelshirt an und Haare unter einer Mütze verstecken. Et Voilà!

Rentner


„Wir in 50 Jahren“. Einen Tag als Rentner verbringen: Schwerhörig, langsam und man sieht nicht mehr so gut. Wenn ihr diese Eigenschaften den ganzen Tag (vielleicht auch im Unterricht) durchhaltet wird der Tag ganz bestimmt zu einem riesen Spaß.

Frisch aus dem Bett/Pyjama


Wer kennt das nicht? Man verschläft und hat eigentlich gar keine Zeit sich anzuziehen geschweige denn zurecht zu machen: Hier die Lösung. Geht einfach wie frisch aus dem Bett gefallen in die Schule! Im Pyjama oder Nachthemd, vielleicht sogar noch mit dem Lieblingskuscheltier im Arm.

Bad Taste


Überlegt euch zuerst: Was passt einfach sowas von überhaupt nicht zusammen? Was sind die schlimmsten Fashion No-Go´s? Fertig ist euer Bad-Tast Outfit.

Morphsuits


Die kultigen Ganzkörperanzüge sind ein großer Spaß: Alle sehen gleich aus und die Lehrer wissen nicht mehr wer jetzt eigentlich wer ist. Die perfekte Gelegenheit um einfach mal die Kurse zu tauschen. Ob das jemand merken wird?

Horror / Zombies, Hexen und co.


Holt den Tod in die Schule. Alles zum Thema Horror ist erlaubt. Egal ob Zombie, Hexe oder einäugiger Zyklop. Hauptsache gruselig. Macht euch doch einen Spaß daraus und lungert vor Schulbeginn vor der Schule rum. Wenn die ersten Schüler oder Lehrer kommen, verfolgt sie oder erschreckt sie zwischen den Gängen.

Disney


Wer ist eure Lieblings-Disneyfigur? Simba von König der Löwen, Arielle die Meerjungfrau oder Peter Pan. Es gibt unendlich viele. Der Kreativität sind an diesem Tag keine Grenzen gesetzt.

High Society


Die teuersten Klamotten raus suchen und die arroganteste Attitude an den Tag legen. Mit diesen Elementen seid ihr bestens für dieses Motto gewappnet. Für die Mädels gilt: rein in die hohen Schuhe!

Hippies


Einen Tag lang das Leben nicht so schwer nehmen. Blumen ins Haar, lange Röcke, runde Sonnenbrillen, Haarband um den Kopf und auch ruhig etwas Farbe bekennen. „Easy going“ lautet das Lebensgefühl von diesem Motto. Und wie wäre es mit einem kleinen Protest mit selbstgebastelten Pappschildern?

Herr der Ringe vs. Harry Potter


Hier treffen zwei Fronten aufeinander: Harry Potter Fans gegen Herr der Ringe Liebhaber. Welche Partei wird gewinnen und wird die meisten Anhänger haben? Sucht euch einen Charakter aus den Filmen aus und versucht ihm so ähnlich wie möglich zu sehen.

Berufe


Auch bei diesem Motto gibt es keine Begrenzung an Möglichkeiten: Ob Bauarbeiter, Ballerina oder Arzt. Was wolltet ihr als Kinder immer werden? Was für einen Berufswunsch strebt ihr jetzt an? Hier habt ihr die Möglichkeit diesem Wunsch einen großen Schritt näher zu kommen und ihn für einen Tag einfach mal ausleben zu können.