Abistreich – So gelingt er!



Der Abistreich ist der wohl lustigste Teil eures Abis. Ob ihr die Schule mit Luftballons verbarrikadiert, das Auto des Direktors mit Klopapier schmückt oder euch mit witzigen Spielen an den Lehrern „rächen“ – an diesem Tag gehört die Schule euch! In den meisten Schulen besteht der Tag aus verschiedenen Streichen und einem Programm aus Geschicklichkeits- und Aktionsspielen, mit dem ihr euch von den Unterstufen und den Lehrern verabschiedet. In jedem Fall solltet ihr für den Abistreich ein eigenes Komitee gründen, welches den Tag gut vorbereitet.

Image

Wann findet der Abistreich am besten statt


Eine der ersten Entscheidungen, die das zuständige Komitee treffen solltet: Wann soll der Abistreich stattfinden? Sprecht darüber am besten mit eurem Schulleiter oder verantwortlichen Lehrer. Viele Schulen geben den Schülern die Möglichkeit frei zu entscheiden. An anderen Schulen sind bestimmte Termine vorgegeben, damit sich die Lehrer mit dem Unterrichtsstoff darauf einstellen können. Generell bieten sich für den Abistreich der letzte Schultag oder ein Termin nach den Prüfungen an. Der letzte Schultag hat den Vorteil, dass auf jeden Fall alle Schüler in der Schule sind. Auf der anderen Seite befinden sich alle noch im Prüfungsstress und der letzte Tag könnte für das ein oder andere Fach noch wichtig für die Prüfungen sein. Für den Abistreich nach den Prüfungen spricht, dass ihr schon alle Prüfungen überstanden habt und dementsprechend von jeglichem Stress befreit seid. Wie viele Abiturienten dann noch in die Schule kommen, ist allerdings fraglich.

Abistreich No-Gos


Viele Schulleiter stehen dem Abistreich aufgrund schlechter Erfahrungen kritisch gegenüber oder haben ihn sogar ganz verboten. Achtet bei euren Ideen darauf, dass niemand zu Schaden kommt und kein Eigentum beschädigt wird. Sprecht mit eurem Schulleiter und weiht ihn zumindest grob in eure Pläne ein. Nichts wäre ärgerlicher wenn er den Abistreich kurzfristig absagt. Auf der folgenden Seite findet ihr einige Abistreich Ideen.

Die besten Abistreich Ideen


Ihr braucht ein paar gute Abistreich Ideen, wisst aber nicht wo Ihr anfangen sollt? Hier versuchen wir euch ein paar erste Anregungen zu geben. Neben dem Zeitpunkt, solltet ihr euch bereits im Voraus ein genaues Programm überlegen, damit eure Abistreiche für alle ein Erlebnis sind und in Erinnerung bleiben.

In einigen Schulen beginnt der Tag indem alle Abiturienten verkleidet in die Klassen stürmen und die Unterstufen auf den Schulhof holen, wo die Spiele stattfinden sollen. In anderen Fällen übernachten die Abiturienten in der Schule, um die Mitschüler am nächsten Morgen zu empfangen. Auch wenn der Abistreich in der Regel im Freien stattfindet, sollte man daran denken einen Notfallplan für schlechtes Wetter zu entwickeln.

Viele Abschlussklassen geben dem Abistreich auch ein Motto, an das sich die Spiele anlehnen.

Verbarrikadieren


Sehr beliebt ist das Verbarrikadieren des Schulgebäudes mit Luftballons, Kartons oder Strohballen. Die Lehrer und Schüler müssen dann an den Eingängen der Schule die Hürden nehmen um in das Schulgebäude zu gelangen. Achtet dabei darauf, dass ihr die Notausgänge frei lasst!

Möbelrücken


Eine weitere witzige Abistreichidee ist, die Möbel in den Klassenzimmern umzustellen oder ganz zu entfernen.

Parkplatz


Das Absperren der Lehrerparkplätze ist ebenfalls ein beliebter Streich. Dies sorgt am Morgen für ein großes Chaos und einen verspäteten Unterrichtsbeginn.

Singen


Schnappt euch das Mikro eurer Lautsprecheranlage und singt euren Schulkameraden doch mal ein kleines Ständchen.

Programm


Der zweite Teil der Abistreiche ist das Programm. Hier werden Spiele mit den Lehrern und Schülern gespielt. Der rote Faden aller Spiele kann sein, dass die Lehrer die Schule zurückerobern müssen. Erst wenn alle Spiele erfolgreich absolviert wurden, bekommen sie den Schulschlüssel zurück.

Animationsspiele


Dazu bieten sich typische Kindergeburtstagsspiele wie Sackhüpfen, Eierlauf, Reise nach Jerusalem, Montagsmaler und viele mehr an. Anregungen dazu findet man im Internet unter Schlagwörtern wie: Animationsspiele oder Geburtstagsspiele.

Tanzwettbewerb

Ein Tanzwettbewerb zwischen Lehrern und Schülern sorgt garantiert für Lacher. Bereitet verschiedene Musikstile wie Hip Hop und Country vor und kürt den besten Tänzer/-in.

Karaoke


Eine der unterhaltsamsten Abistreich Ideen ist es, in einem Karaoke-Wettbewerb die Gesangsleistung der Lehrer zu testen. Gut eignen sich dafür die Singstar-Spiele auf der Playstation oder Wii.

Wahrheit oder Pflicht


Fragespiele wie Wahrheit oder Pflicht ist ein Klassiker unter den Partyspielen. Achtet darauf, dass die Fragen nicht unter die Gürtellinie gehen.

Wer wird Millionär


Gerne werden auch Quizsendungen nachgespielt, in denen Lehrer gegen Schüler antreten müssen oder man testet die kreativen Fähigkeiten der Lehrer und Schüler.